Garten, Terrasse oder auch nur ein Balkon, ein Platz im Grünen
steigert die Lebensqualität. Tipps und Anleitungen, sich
zeit- und kostengünstig den Traum vom Garten oder der Grünen
Oase zu verwirklichen.
Ob es hierbei um die Gartenwege oder die Terrasse geht
oder auch um Gartenhäuser und besonders die Themen Carports
und Fertigaragen sowie Zufahrten und Parkplätze. |
INFO bitte klicken |
Ansprechende Weggestaltung mit Rustro
Steinpflaster mit nuancierendem Farbverlauf. Die leicht strukturierte
und aufgerauhte Oberfläche und die Abstufungen der Farbe
lassen immer einen lebendigen Flächeneindruck entstehen.
(Im Bild Farbe cotto: rot-braun-nuanciert). Der natürliche
Charme des faszinierenden Rustro-Pflasters geht auf drei charakteristische
Eigenschaften zurück: Auf unregelmäßige, gebrochene
Kanten bei trotzdem engem Fugenbild. Auf den lebendigen Eindruck
der leicht strukturierten und aufgerauhten Oberfläche
und in der Abstufung jeder Farbe von Hell nach Dunkel. So
kommt ein Weg oder Platz ganz von selbst zu den nuancierten
Schattierungen die ihn so natürlich aussehen lassen. |
INFO bitte klicken |
Terrasse mit Citypflaster, Pflastersteine in freundlichen
Farben
Geschmack im Garten: Citypflaster, hellbraun-nuanciert,
zur Gestaltung der Terrasse im Garten. Hauptmerkmal des Citypflasters
ist die lauffreundliche Oberfläche und die ganz leichte
Abfasung der einzelnen Steine. Damit ist dieses Pflaster ebenso
elegant wie benutzerfreundlich. Durch die sachlich klare Formsprache,
die große Auswahl an Basis-Steinformaten und die nuancierten
Farbstellungen in hellbraun, klinkerbunt und terrakotta lässt
sich dieses Steinprogramm im privaten und öffentlichen
Bereich sehr vielseitig einsetzen. Im Cityprogramm können
Verlegeverbände durch die Kombination von Citypflaster
und Cityflair dezent belebt werden. Beim dekorativen Verlegemuster
Dekorverband bietet sich z.B. auch eine Kombination mit TerrIntak®
an. |
INFO bitte klicken |
3S-Fertiggaragen und Carports
3S-Fertiggaragen sind so einfach aufzubauen. Ohne frostfreie
Gründung. Ohne Eingraben der Pfosten werden sie nur
auf einer festen, ebenen Unterlage, am besten einer Betonplatte,
zusammengeschraubt. Sie sind und bleiben in Ausstattung
und Größe variierbar, veränderlich, versetzbar.
Die Tore der 3S-Fertiggaragen verzinkt und grundlackiert,
nylongelagert, mit doppelter seitlicher Verriegelung, geräuschdämpfender
Hohlraumversiegelung und Sicherheitszylinder sind Spitzenfabrikate
und im Preis enthalten. Das vom Dach abgeleitete Wasser
steht als Regenwasser zur Verfügung und kann wahlweise
über eine Klappe abgeführt werden.
|
 |
3S-Gartenhäuser und Ferienhäuser
Das 3S-Gartenhaus ist fäulnissicher ohne Imprägnierung,
kein Teil, das mit dem Boden in Berührung kommt, kann
verrotten. Die Stützen und Wandteile aus Stein höchster
Güteklasse (B 55) sind ohne Erhaltungsaufwand, pflanzenfreundlich
und deshalb zum Begrünen geeignet. Sie sind wie alle
3S-Häuser, am besten auf einer Bodenplatte zusammengeschraubt,
ausbaufähig mit Türen und Fenstern, auch später
noch leicht versetzbar und veränderbar.
Einfacher Aufbau der fertigen Teile!
|
|
Selbst in den kühleren Jahreszeiten muss nicht auf
die grüne Oase verzichten, wer einen Wintergarten besitzt.
Das Gefühl, im Freien zu leben, bringt eine besondere
Lebensqualität. |
INFO bitte klicken |
Wintergärten
Ein Wintergarten ist für viele Menschen das i-Tüpfelchen
an einem Haus. Kein Wunder, schließlich können
die Besitzer eines Wintergartens den Sommer länger genießen
und sogar im Winter in gemütlicher Wärme, aber praktisch
in der Natur, den Tag genießen. Wintergärten sind
erweiterte Wohnräume, die durch den hohen Isolierwert
von Leichtmetall-Profilen ganzjährig bewohnbar sind.
In den Sommermonaten können Sie Ihren Wintergarten in
eine offene Veranda verwandeln, denn der Einbau von Faltschiebetüren
oder Hebeschiebetüren ermöglicht große Öffnungen,
sowohl im Frontbereich als auch in den Seitenteilen. Die Voraussetzung
für die ganzjährige Nutzbarkeit eines Wintergartens
als vollwertiger Wohnraum ist neben einer bautechnisch einwandfreien
Konstruktion und einer Heizung vor allem ein funktionierendes
Be- und Entlüftungssystem. Glasanbauten aus wärmegedämmten
Aluminiumprofilen prägen einen ganz neuen Stil. Durch
individuelle Gestaltungsmöglichkeiten vermittelt modernes
Design eine Konstruktion von schwereloser Architektur.
|
|
Ein eigenes Kapitel verdient der Familiengarten. Wie
soll er aussehen, damit er Groß und Klein gefällt?
Klettergerüst, Ritterburg, Wippe und Gartenteich sind
nur einige von vielen Anregungen zum Selbermachen. |
INFO bitte klicken |
Landschaftsarchitektur, Gartenarchitektur und Wegearchitektur.
Gartenbau und Landschaftsbau
z.B. Begrünbare Natursteinmauer
Aus Naturstein können einer Außenanlage sehr viel
an zusätzlichen Reizen verleihen. Jede Natursteinmauer,
sei es trocken oder befestigt, integriert sich exzellent in
den Garten. Vor allem Trockenmauern bieten vielen Kleintieren
einen geschützten Lebensraum. Form, Farbe und Grösse
der Mauer sind frei wählbar. Bepflanzung ist eine weitere
Gestaltungsmöglichkeit. |
|
Ganz im Trend liegt der Garten auf dem Dach. Die Dachbegrünung
bietet eine ökologisch und ökonomisch sinnvolle
Alternative. Ob intensive Dachbegrünung oder Begrünungssystem.
Unzählige Dachlandschaften könnten so in blühende
Gärten verwandelt werden. |
INFO bitte klicken |
Dachbegünung
Geeignet für Flachdächer und Dächer mit
7° bis 15° Dachneigung. Die Dachwasserspeicherplatte
schafft durch ihre technischen Merkmale beste Voraussetzungen
für eine dauerhafte Begrünung. Die Zwangsentwässerungslöcher
ermöglichen einen gleichmäßigen Rückstau.
bei starkem Regen wird zuerst eine große Wassermenge
zurückgehalten und anschliueßend das überschüssige
Wasser abgeführt.
Die breiten Kanäle an der Unterseite gewährleisten
eine hohe Diffusionsoffenheit und sichern damit eine dauerhafte
Funktionsfähigkeit. Das Wasser kann nach allen Richtungen
ungehindert ablaufen. Durch das gegenseitig überlappende
Verbindungssystem stabilisieren sich die Platten gegenseitig
in der Höhe. Durch das handliche Format kann die Platte
leicht und kostengünstig transportiert und verlegt werden.
Eine Vorabfüllung ist möglich und eröffnet
dadurch neue Einsatzgebiete z.B. mit Vorkultivierung. |
|
Dachbegrünung
für Fertiggaragen, Carports und Gartenhäuser |
|